🔥
Pflege & Sicherheit (Pflegehinweise für Ihre Kerze):
Um lange Freude an Ihrer handgefertigten Kerze zu haben und ein sicheres Brennerlebnis zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
-
Erster Gebrauch:
Lassen Sie die Kerze beim ersten Anzünden so lange brennen, bis die obere Wachsschicht vollständig geschmolzen ist. Dadurch wird ein gleichmäßiges Abbrennen ohne Tunnelbildung gewährleistet.
-
Dochtpflege:
Schneiden Sie den Docht vor jedem Anzünden auf etwa 5 mm zurück.
Ein zu langer Docht kann zu übermäßiger Flamme, Rußbildung oder ungleichmäßigem Abbrennen führen.
-
Brennzeit:
Lassen Sie die Kerze nicht länger als 3–4 Stunden am Stück brennen.
Danach sollte sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie erneut anzünden.
-
Aufstellort:
Stellen Sie die Kerze immer auf eine hitzebeständige, stabile Oberfläche und fern von leicht entflammbaren Materialien (z. B. Vorhängen, Papier, Holzdekoration).
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Heizquellen, da Gelwachs empfindlich auf Hitze reagiert.
-
Sicherheit:
-
Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
-
Außer Reichweite von Kindern und Haustieren halten.
-
Nicht bewegen, solange das Wachs flüssig oder heiß ist.
-
Nicht am Glas oder Wachsteil anheben, wenn die Kerze warm ist.
-
Sollte das Wachs vollständig geschmolzen sein, nicht ins flüssige Wachs greifen oder Gegenstände hineinlegen.
-
-
Dekorationselemente:
Die dekorativen Elemente (z. B. Beeren, Glitter, Blätter, Goldrand) sind nicht zum Verbrennen geeignet.
Sie dienen ausschließlich der Dekoration und können bei starker Hitze leicht schmelzen oder ihre Form verändern.
-
Nach Gebrauch:
Lassen Sie die Kerze vollständig abkühlen, bevor Sie sie reinigen oder lagern.
Die Gläser oder Halter können nach dem Ausbrennen vorsichtig gereinigt und wiederverwendet oder nachgefülltwerden.

Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.